abiotische Faktoren

abiotische Faktoren
abiotiniai veiksniai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Fiziniai (temperatūra, aplinkos slėgis, klampumas, šviesos, jonizuojančioji spinduliuotė, grunto granulometrinės savybės) ir cheminiai (atmosferos, vandens, grunto cheminė sudėtis) aplinką ir gyvus organizmus palankiai arba nepalankiai veikiantys veiksniai. atitikmenys: angl. abiotic factors vok. abiotische Faktoren, m rus. абиотические факторы

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • abiotische Faktoren — abiotische Faktoren,   chemische oder physikalische Faktoren der unbelebten Umwelt, die auf eine Organismenart einwirken (z. B. Temperatur, Bodenbeschaffenheit, Feuchtigkeit) …   Universal-Lexikon

  • abiotische Faktoren — abiotische Faktoren, sämtliche Einflüsse der unbelebten Umwelt, d.h. physikalischer und chemischer Bedingungen, auf einen Organismus: z.B. Licht, Temperatur, Feuchtigkeit, mechanische (z.B. Wind) sowie chemische Faktoren (z.B. Nährsalzgehalt des… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Abiotische Umweltfaktoren — Als abiotisch werden alle Umweltfaktoren zusammengefasst, an denen Lebewesen nicht erkennbar beteiligt sind. Sie umfassen unter anderem Klima, Atmosphäre, Wasser, Temperatur, Licht, Strömung, Salinität, Konzentration an Nährsalzen und anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • ökologische Faktoren — ökologische Faktoren,   Umweltfaktoren, alle Faktoren der unbelebten und belebten Umwelt, die auf Lebewesen einwirken. Die Ökologie unterscheidet abiotische Faktoren (z. B. Licht, Temperatur, Boden) und biotische Faktoren (u. a.… …   Universal-Lexikon

  • Waldkrankheiten — Waldschäden die Ursachen sind vielfältig. Der Begriff Waldschäden wird gebräuchlich in der Pluralform verwendet. Beschrieben wird hiermit der Verlust oder die Gefährdung ganzer Waldflächen oder auch einzelner Bäume. Diese überwiegend auch im… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldschäden — die Ursachen sind vielfältig. Waldschäden beschreiben den Verlust oder die Gefährdung ganzer Waldflächen oder auch einzelner Bäume. Diese überwiegend auch im natürlichen Ökosystem Wald ablaufenden Vorgänge werden in der Regel dann als Schäden… …   Deutsch Wikipedia

  • Biogeozönose — Ein Ökosystem (griech. oikós, „Haus, Haushalt“,sýstema, „das Zusammengestellte, Verbundene“) ist ein System, das die Gesamtheit der Lebewesen (Biozönosen) und ihre unbelebte Umwelt, den Lebensraum (Biotop), in ihren Wechselbeziehungen umfasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologisches Interaktionssystem — Ein Ökosystem (griech. oikós, „Haus, Haushalt“,sýstema, „das Zusammengestellte, Verbundene“) ist ein System, das die Gesamtheit der Lebewesen (Biozönosen) und ihre unbelebte Umwelt, den Lebensraum (Biotop), in ihren Wechselbeziehungen umfasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökosysteme — Ein Ökosystem (griech. oikós, „Haus, Haushalt“,sýstema, „das Zusammengestellte, Verbundene“) ist ein System, das die Gesamtheit der Lebewesen (Biozönosen) und ihre unbelebte Umwelt, den Lebensraum (Biotop), in ihren Wechselbeziehungen umfasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökosystem — (griechisch οἶκος oikós ,Haus‘ und σύστημα sýstema ,das Zusammengestellte‘, ,das Verbundene‘) ist ein Fachbegriff der ökologischen Wissenschaften, mit dem die funktionale Wechselwirkung von Lebewesen (Biozönose) und Lebensraum (Ökotop, Biotop) in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”